Seat macht sich fit für die Märkt in China

Seat_klDer autohersteller Seat, Tochterunternehmen von Volkswagen, bereitet sich auf den Eintritt in den chinesischen Automobilmarkt vor. Gegenüber der Financial Times Deutschland erklärte Seat-Chef Erich Schmitt, dass ein Markteintritt in China geprüft wird. Seat muss unbedingt die Absatzzahlen deutlich steigern und daher sind Eintritte in neue Märkte zwangsläufig notwendig. Die Ziele bei Seat sind hoch gesteckt, bis 2018 will man die Absatzzahlen auf jährlich 800.000 Autos erhöhen, das entspricht einer Verdopplung gegenüber den jetzigen Absatzzahlen. Die Vorbereitung zur Erreichung des Ziels und dem Markteintritt in China laufen bereits auf Hochtouren.

Erich Schmitt will den Markt und seine Kunden erst testen:”Jetzt beginnen wir Tests in den Küstenstädten, um zu sehen, ob die chinesischen Kunden unsere Modelle akzeptieren und bereit für diese Fahrzeugklasse sind.”
Seat_ibiza
Zudem will Seat jährlich zwei bis drei neue Modelle auf den Markt bringen:”450 Millionen bis 500 Millionen Euro investieren wir in die Ausweitung unserer Produktbasis.” Man wird sehen, wie sich die Zukunft bei Seat entwickelt, aber die Chancen stehen nicht schlecht.

(Bild: Seat)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *