Kaum etwas ist heute noch nicht auf digitalem Wege zu erledigen. Parkscheine können per Handy bezahlt werden und auch bei der Kfz-Zulassung leistet das Mobiltelefon treue Dienste. Es war nur eine Frage der Zeit, wann der Computer Einzug ins Prüfverfahren des theoretischen Teils der Führerscheinprüfung hält. Ab April werden die herkömmlichen Fragebögen durch die Prüfung am Rechner ersetzt…
Das neue Testverfahren wird zunächst in Berlin, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Brandenburg eingeführt, bis Anfang 2009 folgen weitere Länder. Der Computer soll helfen, die Auswertung zu beschleunigen und Schummeln zu unterbinden. Es ist auch denkbar, dass in Zukunft Reaktionstests und Videoeinspielgunen in die Prüfung aufgenommen werden. Tipps für die theoretische und die praktische Prüfung gibt es beim Tüv Rheinland unter www.tuv.com/fuehrerscheinpruefung. Auf der selben Website lässt sich ein Link finden, der zu einer Testversion der neuen Prüfungsform weiterleitet. Ich für meinen Teil wäre knapp durchgefallen… (Foto: Archiv)
Leave a Reply