Sowas kommt also dabei heraus, wenn sich ein unabhängiger Designer Gedanken über seinen Traumwagen macht. Der Herr mit Namen Stefan Schulze nahm sich den längst vergessen De Tomaso Pantera zum Vorbild und entwarf auf eigene Faust einen potentiellen Nachfolger. Und der kann sich mehr als sehen lassen.
Der neue Panthera (im Gegensatz zum Original mit “h”) baut auf dem Lamorghini Gallardo auf und sieht einfach verdammt gut aus. Die Formensprache lässt eindeutig den Brückenschlag zum legendären Original erkennen, ein biÃchen Lamborghini Miura hat sich auch mit eingeschlichen. Sollte sich tatsächlich ein Investor für dieses Projekt finden, dann soll der Panthera sowohl Motor als auch Allradantrieb vom Gallardo übernehmen.
Ich wünsche Herrn Schulze viel Glück bei seinem Unterfangen. Ich wage an dieser Stelle die kühne Aussage, dass weder ein Pininfarina noch ein Bertone oder sonstwer es hätte besser machen können. Hut ab.
(Quelle: www.carscoop.blogspot.com)
Leave a Reply