Volvo gründet in Schweden ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung neuer und verbesserter Hybridtechnologie für Autos. Unter anderem nehmen der Energieversorger Vattenfall, der Autohersteller Saab sowie der Brennstoffzellenspezialist ETC an dem Projekt teil. Zudem wird sich auch die schwedische Regierung an der Zusammenarbeit beteiligen, schlieÃlich geht es um umweltschonende Antriebe. Die entwickelten Hybridantriebe sollen gleich vor Ort in Schweden getestet werden.
Geplant ist zunächst eine Modellpalette von zehn Fahrzeugen, die mit neuer Hybridtechnologie ausgestattet ist.
Der Präsident von Volvo,Fredrik Arp, setzt groÃe Hoffnungen in das Gemeinschaftsprojekt:”Es ist für uns zugleich eine einzigartige Möglichkeit, eine Führungsrolle bei der Entwicklung umweltschonender Fahrzeuge einzunehmen.” Zudem rechnet er fest damit, dass in etwa 10 Jahren deutlich mehr Autos mit Hybridantrieb auf den StraÃen unterwegs sein werden.
(Bilder:Volvo)
Leave a Reply