Der Verkehrsclub Deutschland will anlässlich des “Tag gegen Lärm” am 16. April eine weitgehende Einrichtung von Tempo-30-Zonen in Städten und Ortschaften, ein Nachtfahrverbot für Lkw´s und Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnstücken nahe Wohnhäusern durchsetzen. Derzeit sind rund 15 Millionen Anwohner von vielbefahrenen StraÃen, Flughäfen und Bahnschienen betroffen.
Immer öfter leiden diese an erhöhtem Blutdruck sowie einem höheren Herzinfarktrisiko. Hinzu kommen teils chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Beeinträchtigungen des allgemeinen Wohlbefindens. Die EU hat vorgesehen, dass bis Juli diesen Jahres Aktionspläne erstellt werden müssen, welche unter anderem MaÃnahmen zur Verminderung der Lärmbelastung beinhalten. (Bild:gk-construction)
Leave a Reply