Der EU-Umweltkommissar Stavros Dimas hat sich in einem Interview mit dem “Handelsblatt” im Streit um die Lastenverteilung des CO2-Ausstoà von Autos flexibel gezeigt. Demnach sei es ihm egal, wie die Emissionsminderung auf groÃe und kleine Autos verteilt wird, am Schluss muss lediglich das für die gesamte Europäische Union beschlossene Ziel von allen Herstellern erreicht werden.
Die deutsche Autoindustrie ist massiv gegen die Pläne der EU, die den Ausstoà des deutlich senken will. So sollen Neuwagen ab dem Jahr 2012 im EU-Flottendurchschnitt höchstens 120 Gramm CO2 je Kilometer ausstoÃen dürfen, was für die deutschen Hersteller aufgrund iherer groÃen und schweren Fahrzeugen nicht leicht werden wird. Im Gegensatz zu den italienischen und französischen Marken mit deren Kleinwagen sehen sich die Autobauer hierzulande benachteiligt. “Ich bin kein Gegner der deutschen Autoindustrie, auf die wir in Europa stolz sein können”, so Dimas weiter. Ob die Ônderung der Lastenverteilung zwischen groÃen und kleinen Fahrzeugen den Autobauern in Deutschland besser passen wird, bleibt abzuwarten. (Bild: carniola)
Leave a Reply