Das “Handelsblatt” soll erfahren haben, dass der amerikanische Autobauer Chrysler vor einer Produktionskooperation mit dem Fiat-Konzern steht. Demnach wäre es möglich, dass Chrysler in Zukunft Autos der Fiat-Tochter Alfa Romeo in seinen amerikanischen Werken bauen wird. “Es könnte auch noch weitere Partnerschaften mit anderen Herstellern geben”, so eine Chrysler-Sprecherin.
Der angeschlagene Konzern, der im vergangenen Jahr von der Investmentgesellschaft Cerberus zu 80 Prozent übernommen wurde, sucht seit längerer Zeit Kooperationen mit europäischen und japanischen Autoherstellern. Bereits gestern hatte der Konzern verlauten lassen, zusammen mit Nissan Kleinwagen und Pick-ups zu produzieren. Für Fiat wäre die Kooperation durchaus interessant, da man die Rückkehr von Alfa Romeo auf dem amerikanischen Automarkt schon seit längerem plant. Der Konzernchef Sergio Marchionne kündigte zudem an, aufgrund des schwachen Dollar-Kurses zumindest ein Modell vor Ort produzieren zu lassen. (Bilder: archiv)
Leave a Reply