Die VW-Tochter Audi benötigt den neuen Superrechner, der aus einem Verband von 320 Rechnern besteht, vor allem für die Unfallsimulation. Insgesamt sind mit dem “Cluster” rund 5.000 Simulationen pro Woche geplant, womit die Sicherheit jedes Modells weiter verbessert werden soll. Die Rechenleistung der Server beträgt über 15 Teraflop/Sekunde, was in etwa 15 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde entspricht.
Hiermit landet der Super-Computer unter den 150 schnellsten Computern der Welt, nach Audi-Angaben ist er sogar der schnellste der Automobilindustrie. Durch ein effizientes Kühlungssystem soll der Cluster 25 Prozent Energie einsparen und einen Stromverbrauch von 86 Kilowatt statt der üblichen 115 kWh haben. Je nachdem was für eine Unfallsituation simuliert wird, kann der Vorgang von rund 30 Minuten bis zu einer ganzen Woche dauern. In der frühen Entwicklungsphase durchläuft ein Modell pro Woche um die 1.000 Simulationen, was bedeutet dass bereits über 100.000 Tests durchgeführt werden, bevor überhaupt der erste Prototyp gebaut wird. (Bild:aip)
Leave a Reply