Der amerikanische Multimilliardär Kerkorian will mit seiner privaten Holding Tracinda Corporation seine Anteile beim Autobauer Ford von derzeit 4,7 auf 5,6 Prozent aufstocken. Insgesamt muss Kerkorian für die 20 Millionen Aktien rund 170 Millionen Dollar hinblättern. Tracinda bietet den Aktionären 8,50 Dollar je Papier, was 13,3 Prozent mehr sind als beim Schlusskurs letzte Woche. Der Unternehmer, der sein Vermögen vor allem in der Glücksspiel-Metropole Las Vegas machte, lieferte sich ein jahrelangen Rechtsstreit mit dem damaligen DaimlerChrysler-Konzern, da er sich durch die Fusion um eine Milliardensumme geprellt fühlte.
Im Jahr 2006 forderte Kerkorian als GroÃaktionär von General Motors eine Kooperation mit Renault, wobei er sich aber nicht durchsetzen konnte und seine Anteile verkaufte. Neben zahlreichen Firmenbeteiligungen, die Kerkorian besitzt, führt er mit dem MGM Mirage auch die zweitgröÃte Spielkasino-Kette der Welt.
Leave a Reply