In Deutschland ist Flüssiggas die derzeit beliebteste Alternative zu normalem Kraftstoff wie Diesel oder Benzin. Laut dem Jahresbericht des Kraftfahrt-Bundesamtes waren Ende vergangenen Jahres rund 232.000 Fahrzeuge in Deutschland mit dem sogenannten LPG (Liquied Petrol Gas) zugelassen. Dies entspricht 63,2 Prozent aller Fahrzeuge mit alternativen Antrieben.
Nach dem Flüssiggas kommen an zweiter Stelle die Erdgasfahrzeuge mit 27,5 Prozent. Hybridautos machen mit 20.000 zugelassenen Autos 7,2 Prozent der alternativ angetriebenen Fahrzeuge aus. Der Anteil von Elektroautos beträgt derzeit lediglich 1,2 Prozent, wobei man davon ausgehen kann, dass sich der Anteil in den nächsten 10 Jahren stark erhöhen wird. (Bilder: langzeittest/kfz-morrison)
Leave a Reply