Kommentar: Volkssport unterlassene Hilfeleistung

Unfall_3 Wo ist die Zivilcourage unserer Bevölkerung geblieben? Warum sind sich alle selbst am nächsten? Warum stirbt jährlich eine groÃe Zahl von Menschen, die noch leben könnten, weil sich einige Herrschaften zu fein sind zu helfen? Weggucken ist widerlich! Vor einiger Zeit nahm mir der Fahrer eines BMW Z3 die Vorfahrt und ich stieg unsanft vom Motorrad ab. Der Z3 verschwand und eine Menge Autos sind an meiner Unfallstelle vorbeigefahren, bis ein beherzter Mann anhielt um nach mir zu sehen…

Mir blieb von dem Sturz zum Glück nur ein Schaden von rund 50 Euro für die gebrochene FuÃraste. Was denkt man sich, wenn man an einer Unfallstelle vorbei fährt? “Was liegt der Spinner hier im Weg rum?” Mehr kann man sicherlich von den Vorbeifahrern, deren IQ wohl einen Wert von 30 nicht übersteigt, auch nicht erwarten. Dass es unter Strafe steht die erste Hilfe zu verweigern, wissen die Meisten wahrscheinlich gar nicht. Das Strafgesetzbuch (StGB) schreibt dazu in §323c (Unterlassene Hilfeleistung):

“Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.”

Meiner Meinung nach ist das ein zu geringer Preis für ein Menschenleben. Man bedenke, dass eine einjährige Gefängnisstrafe in der Regel zur Bewährung ausgesetzt wird. Konkret bedeutet der Gesetzestext, dass man helfen muss, wenn es einem zumutbar ist. Man muss nicht an brennenden Autos herumklettern oder hinter Pkw, die im Hafenbecken versinken herspringen, aber wer einen Feurlöscher, geschweige denn ein Handy an Bord hat, kann seine Pflicht zur Leistung erster Hilfe damit erfüllen. Wenn jeder denkt, er müsse nicht helfen, weil das sicherlich ein anderer tut, dann frage ich mich, wie die Situation eingeschätzt wird, wenn man selbst im brennenden Auto sitzt. Toll, irgendjemand wird schon helfen? Leider nicht.

Comments

One response to “Kommentar: Volkssport unterlassene Hilfeleistung”

  1. Sebastian Strohmeier Avatar

    Ich find sowas auch absolut unverantwortlich. Stehen bleiben oder bremsen um zu gaffen können die meisten gut, aber wirklich aussteigen und helfen können dann doch die wenigsten. Meiner Meinung nach macht auch der Aspekt der Hilfeleistung einen guten Fahrer aus. Man kann sich nur wünschen, dass auf Hilfsbereitschaft wieder mehr geachtet wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *