Indien zielt immer mehr auf alternative Antriebe

Flaggeindien

Wegen der stetig steigenden Rohölpreise weltweit zielen die indischen Autobauer immer mehr auf sparsame Autos. Wie das Marktforschungsinstitut “Datamonitor” jetzt feststellte, geht die Entwicklung seitens der Autobauer dort auf kleinere und sparsamere Motoren sowie alternative Antriebskonzepte. Beispielsweise hat Tata eine Hybridversion des Modells Indica angekündigt und die Konkurrenz Mahindra im selben Zug eine Studie des Scorpio als Diesel-Hybrid vorgestellt.

Tata_indica_

Auch der bisweilen gröÃte Autobauer des Landes, Maruti-Suzuki, wird aller Voraussicht nach den M 800 in Kürze als Flüssiggasfahrzeug auf den Markt bringen. Nachdem der Tata Nano herauskam haben vor kurzem auch Hyundai und Renault-Nissan den Bau von Billigautos angekündigt, die unter anderem auch für die Metropolen Delhi und Mumbai gedacht sind. (Bilder: opticore/kfz)
Mahindra_scorpio_01

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *