28 Millionen Euro gehen jährlich für Lackpolitur drauf

Lackpolitur Trotz der hohen Spritpreise sehen die Deutschen kein Grund an der Pflege ihres Autos zu sparen und geben laut einer Schätzung des Auto Club Europa jährlich rund 28 Millionen Euro für Lackpolitur aus, was wiederum circa 8000 Tonnen entspricht. Hier sind allerdings laut ACE und GTà sowohl teure als auch billige Produkte empfehlenswert. Der ACE testete 7 handelsübliche Pflegemittel, preislich angefangen von 5,99 Euro bis 29,95 Euro.

Das Resultat der Tester war besser als erwartet, da alle Produkte entweder “empfehlenswert” oder noch besser waren und aus einem blindem wieder glänzenden Lack machten. Lediglich die Hinweise auf der Verpackung solltet beachtet werden, um gute Resultate zu erzielen. Normalerweise kann man nichts falsch machen, wenn man mit einem weichen Tuch sanften Druck auf den Lack ausübt und in kreisenden Bewegungen die Politur nach der Einwirkzeit einarbeitet. Aufpassen sollte man bei starker Sonneneinstrahlung, da dies zu Schlieren auf dem Lack führen könnte. (Bild: umweltschutz-bw)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *