Die Kraftstoffalternativen Auto-und Erdgas sollen trotz eines erwarteten Preisanstiegs an den Tankstellen für den Verbraucher erschwinglich bleibe. Es wird zwar im Verlauf des Jahres mit einem Anstieg des Preises um rund 40 Prozent gerechnet, doch der preisliche Abstand zu anderen Kraftsoffen soll konstant bleiben. Dies ist vor allem auf die günstigeren Steuern zurückzuführen und bis 2018 wird es auch keine Erhöhung der Steuern auf Erd-oder Autogas geben.
Gas soll somit eine der günstigsten Spritalternativen bleiben und dadurch Anreize zum Umrüsten liefern. Zumal die Umweltbelastung deutlich geringer ist als bei dem deutlich teurerem Diesel oder Benzin.
(Bilder:Aral/ambw-nrw)
Leave a Reply