Ab Juli herrscht wieder verstärktes Schadensrisiko durch Marder auf deutschen StraÃen. Die kleinen Nager befinden sich ab dem nächsten Monat wieder in der Paarungszeit und sind daher besonders aktiv. Jährlich kommt es durch Steinmarder zu unzähligen Schäden im Motorraum, vor allem Kabel und Gummischläuche werden bevorzugt angeknabbert. Gerade zur Paarungszeit sind die nachtaktiven Marder besonders aggressiv und der Motorraum dient als beliebter Unterschlupf.
Daher sollte verstärkt auf Spuren unter der Motorhaube geachtet werden. Sollte man bemerken, dass ein Marder im Motorraum war, sollte man sofort auf durchgebissenen Kabel oder Schläuche achten. Zudem ist eine anschlieÃende Motorwäsche ratsam, um die Duftspuren zu beseitigen, sonst kommt der Marder immer wieder.
Einen vollkommenen Schutz gibt es allerdings nicht, am besten man parkt das Auto in einer Abgeschlossenen Garage. Als Alternative sind auch kleine Ultraschallgeräte nützlich, die einen Ton ausstoÃen, der den Marder fernhält.
Leave a Reply