Der ADAC hat einen Bericht veröffentlicht, wonach bei einem Unfall mit Tempo 80 auch das beste Auto keinen ausreichenden Schutz mehr bietet. Der Automobilclub ADAC hat einen Crash-Test durchgeführt und daraus geht eindeutig hervor, bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h und mehr geraten die Sicherheitssysteme an ihre Grenzen. Sollte bei so einer hohen Geschwindigkeit ein Unfall passieren, bieten auch die Sicherheitssysteme wie Airbags keinen ausreichenden Schutz mehr.
Hinzu kommt, dass auch die Knautschzone sowie die Fahrgastzelle bei solchen Aufprallgeschwindigkeit an ihre Belastungsgrenzen stoÃen. Zur Durchführung hatte der ADAC einen Renault Laguna gewählt, der beim EuroNCAP-Test mit 5 Sternen abgeschnitten hatte und somit als äuÃerst sicher eingestuft wurde. Bei einem Unfall mit Tempo 64 waren alle Fahrgäste unverletzt geblieben, allerdings bei lediglich 16 km/h mehr waren alle Insassen schwer verletzt worden, insbesondere im Kopf- und Brustbereich.
(Bilder:ADAC)
Leave a Reply