Gummihubbel, Plastikpöller, Metallnoppen – in Deutschland wird so der Verkehr in geordnete, sprich langsame Bahnen gelenkt. Bei den Chinesen sieht eine Verkehrsberuhigung etwas anders aus, wahrscheinlich dafür auch umso effektiver und mit deutlich mehr AUfwand verbunden. man zieht einfach 60 Zentimeter hohe Betonwände hoch und verengt so die Spur auf die Breite einer herkömmlichen S-Klasse.
Ob so eine MaÃnahme bei den AUtofahrern ankommt, darf bezweifelt werden. Eine kleine Unachtsamkeit, und der Lack wechselt vom Auto zur Betonwand. Eigentlich könnte man dann gleich ein Schienennetz aufbauen, da wird wenigestens der Fahrer entlastet. Vielleicht ist ja auch nur eine Olympia-MaÃnahme gewesen. Abwarten, und hoffen dass sich dieser Trend nicht weiter Richtung Westen entwickelt.
Leave a Reply