Der Schwachsinn um den RuÃfilter-Skandal nimmt neue Dimensionen an. Der Automobilclub AvD ruft derzeit dazu auf, möglichst umgehend unwirksame Partikelfilter auszutauschen. Bislang seien erst zehn Prozent der rund 45.000 defekten Filter ausgetauscht worden, obwohl der Wechsel für die betroffenen Fahrzeughalter kostenlos ist. Das Problem ist nur, dass nicht alle Werkstätten bereit sind, die Arbeit vorzunehmen…
In den meisten Fällen sind Streitigkeiten zwischen dem Filterhersteller und dem entsprechenden Reparaturbetrieb dafür verantwortlich. Nun meldet sich auch die Bundesregierung zu Wort und droht mit dem Entzug der allgemeinen Betriebserlaubnis. Ohne die ABE könnte der gewährte Steuernachlass von 330 Euro zurückgefordert werden. Sollte es für den verbauten, nicht funktionstüchtigen Filter keinen geeigneten Ersatz geben, muss mit der Werkstatt abgestimmt werden, ob evtl. sogar ein Rückrüstung erforderlich ist. Die Konsequenz wäre in dem Falle, dass Zulassungsstelle und Finanzamt informiert werden müssten. Meine Empfehlung: Schafft Umweltplaketten, RuÃpartikelfilter und anderen nervigen Blödsinn ab und alle sind zufrieden. (Foto: Volkswagen)
Leave a Reply