Der Messerschmitt KR 175 wurde im Jahr 1953 als erstes Fahrzeug aus der Zusammenarbeit zwischen dem Flugzeugbauingenieur Fritz Fend und dem deutschen Flugzeugkonstrukteur Prof. Willy Messerschmitt der Ãffentlichkeit präsentiert. Das Aufsehen war groÃ, denn das Design erinnert nun wahrlich nicht an ein gewöhnliches Auto, dieser optische Eindruck sollte sich auch in der Bedienung des Fahrzeuges bestätigen. Der KR 175 verfügte über 3 Räder und brachte ein Gewicht von 193 Kg auf die Waage.
Ausgestattet wurde das ungewöhnliche Fahrzeug mit einem 173 Kubikzentimeter groÃen, luftgekühlten Einzylindermotor, der immerhin über 9 PS Leistung verfügte und somit eine beachtliche Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h erreichte. Später wurden auch leistungsstärkere Motoren angeboten.
Die Fahrzeuge der Baureihe Messerschmitt KR 175 sind wahrscheinlich die einzigen Fahrzeuge für die es eine Anleitung zum Ein-und Aussteigen gab, denn Türen suchte man hier vergeblich. Nur durch das Hochklappen der gesamten Haube, konnte man in das Innere des Fahrzeuges gelangen bzw. es wieder verlassen. Allerdings musste man hierfür noch Sitz und Lenker in die richtige Position bringen.
Die Kabinenroller von Messerschmitt wurden auch als Cabrio und Roadster angeboten. 1955 wurde die Produktion der Modellreihe KR 175 nach insgesamt 10.000 Fahrzeugen endgültig eingestellt.Heute zahlen Sammler beachtliche Preise von über 17.000 Euro.
(Bilder:Wikipedia/Microcar-museum)
Leave a Reply