Der japanische Autobauer Honda, der weltgröÃter Motoren- und Motorradhersteller ist, wurde gestern 60 Jahre alt. Angefangen hat alles mit einem motorisiertem Fahrrad, das bereits 1947 erschienen ist und von einem luftgekühlten Zweitaktmotor angetrieben wurde. Soichiro Honda gründete dann am 24. September 1948 die Honda Motor Co. Ltd. mit einem Kapital von umgerechnet 6300 Euro.
Im Jahr 1963 brachte der Japaner mit seinem Unternehmen dann das erste Automodell namens T360 auf den Markt. Angetrieben wurde der Lieferwagen von einem Vierzylindermotor, der eine Leistung von 30 PS hatte und eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h erreichte.
Der sogenannte S 500 folgte noch im selben Jahr und brachte es mit seinen 44 Pferden unter der Haube auf ein Spitzentempo von 130 km/h.
Zur Zeit produziert Honda jährlich 9,3 Millionen Motorräder und rund 3,9 Millionen Autos, wobei die Industrie-, Boots- und Kleinstmotoren dabei nicht mitgerechnet sind. Im letzten Jahr bauten die Japaner insgesamt über 24 Millionen Verbrennungsmotoren. (Bilder: worldhonda)
Leave a Reply