Das eigentlich Spannende an einem Formel 1-Wochenende sind das Qualifying am Samstag und der Grand Prix selbst am Sonntag. Der Freitag ist seit dem Wegfall des auf zwei Tage verteilten Qualifyings im Jahre 1996 Ãdland. Zwar wird auf der Strecke trainiert, aber richtige Action kommt für die Zuschauer dabei nicht auf, da es ja schlieÃlich um nichts geht. Um das Wochenend-Programm für das Publikum attraktiver zu gestalten, werden derzeit Ônderungen am Rahmenprogramm heià diskutiert…
Wie ‘Motorsport-Total.com’ berichtet, werden mehrere Alternativen zur Gestaltung des Freitags diskutiert. Entweder soll der Freitag komplett gestrichen, oder aber aufgewertet werden. Zum einen wurde der einige Jahre alte Vorschlag Flavio Briatores aufgegriffen Testfahrten während der Saison komplett zu verbieten, den Freitag der Rennwochenden jedoch für Tests über 8 Stunden freizugeben. Zum anderen stehe die Idee im Raum, am Freitag ein 45-minütiges Showrennen zu installieren, bei dem es zwar keine Punkte, dafür aber ein Preisgeld gibt. Bereits am letzten Freitag haben sich in Singapur die Mitglieder der Formula One Teams Association (FOTA) zusammengesetzt, um sich über das Thema zu beraten. Da es sich nicht lohnt, eine temporäre Rennstrecke, wie in Monaco oder Singapur, für nur zwei Tage einzurichten, ist zu erwarten, dass zumindest der Vorschlag den Freitag zu streichen schnell vom Tisch sein wird.
(Fotos: leblogauto.com)
Leave a Reply