Volvo baut nochmals 3300 Arbeitsplätze ab

Volvo_log Erst vergangene Woche hat der schwedische Autobauer Volvo bekannt gegeben, aufgrund zu geringer Nachfrage 1400 Stellen zu streichen. Nun setzt der Konzern nach und will nochmals rund 3300 zusätzliche Arbeitsplätze kappen. Laut der Ford-Tochter ist der weltweite Abschwung der Automobilindustrie “drastischer als erwartet” ausgefallen und so der Grund für den Abbau. Zusammen mit dem Abbau im Juni sind nun insgesamt rund 6.000 Stellen betroffen, wie Ford heute in Göteborg mitteilte.

Volvo_xc60_main01

“Dies sind schwierige Zeiten für die Automobilindustrie und auch für Volvo”, sagte Volvo-Chef Stephen Odell. Seiner Meinung nach ist der Schritt zwingend notwendig, um aus Volvo ein Unternehmen mit klareren Strukturen zu machen. Nach der Ankündigung von Odell zeigte sich vor allem der schwedische Premierminister Fredrik Reinfeldt “tief besorgt” über die Entlassungswelle.
Volvo_v70_3

Derzeit läuft es wie bei vielen Autobauern auch bei Volvo alles andere als gut, für das zweite Quartal musste der Konzern einen Verlust vor Steuern von 120 Millionen Dollar verbuchen. Auch der Umsatz sackte um 2 Prozent auf 4,3 Milliarden Dollar ab.
Volvo_c30

(Bilder: archiv)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *