Ãber 100 Millionen Euro in günstigere Kredite für neue CO2-arme Autos will Verkehrsminister Tiefensee investieren. Damit sollen den Käufern umweltschonendere PKWs attraktiver gemacht werden. Dabei ist nicht jeder Neuwagen besser als sein Vorgängermodell. Das hat ein Test des ARD-Magazins “Kontrasteâ ergeben. Getestet wurden zwei Golf-Generationen, der auslaufende Golf V TDI-Bluemotion, den Tiefensee fördern will, und ein 13 Jahre alter Golf III TD-Turbodiesel. Bei einer “Drittel Mixâ-Testfahrt über Stadt, Landstrasse und Autobahn, mal schneller mal langsamer, aber immer abwechselnd hintereinander, tankte man nach genau 100 Kilometern nach.
Das erstaunliche Ergebnis: Der neuere Ãko-Golf verbrauchte 6,63 Liter auf der Teststrecke, der 13 Jahre ältere Golf TD dagegen nur 6,43 Liter. Die Ursache liegt wohl im 280 Kilogramm höheren Gewicht des Ãko-Golfs, dass aus einer umfangreicheren Elektronikausstattung und gestiegenen Sicherheitsanforderungen resultiert.
(Quelle: focus.de, Bild: leblogauto.com)
Leave a Reply