Initiative “Pro saubere Luft” fordert mehr Unterstützung

Vdik_pro_luft_4cZurzeit befinden sich über 6,4 Millionen Autos auf den StraÃen, die der Abgasstufe Euro 1 oder schlechter zuzuordnen sind. Vor rund 3 Jahr wurden noch 14,4 Millionen Fahrzeuge der Euro 1-Norm gezählt. Dass die Zahl der Autos mit hohen Abgaswerten zurückgegangen ist, kann als Erlog des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller und seiner Initiative “Pro saubere Luft” angesehen werden.

Die Initiative startete 2005 und hat insbesondere durch Altfahrzeug-Rücknahmeprämien dafür gesorgt, dass weniger Autos mit schlechten Abgaswerten auf deutschen StraÃen zu finden sind. AuÃerdem gestaltete die Initiative den Neuwagenkauf durch anteilige Ãbernahme von Steuern sowie Versicherungsbeiträgen attraktiver. Aufgrund der momentanen Finanzkrise hofft nun der VDIk, dass die Regierung neue Impulse setzt, damit das Umsteigen auf umweltfreundlichere Neuwagen sich auch finanziell bemerkbar macht. Vor allem eine grundlegende Reform der KFZ-Steuer ist nach Ansicht des VDIk unumgänglich.
(Bild:VDIK)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *