Daimler wird in den kommenden Jahren die Welt mit Leih-Smarts überfluten – zumindest, wenn das jetzt startende Pilotprojekt den gewünschten Erfolg bringt. “car2go” heiÃt die Aktion, die so ähnlich funktioniert, wie einige Fahrrad-Leihsysteme. Man nimmt das nächste freie Fahrzeug und fährt mit diesem so lange man möchte, bzw. solange das Bankkonto es hergibt. Im Stadtgebiet Ulms wurden 50 Smart fortwo für den Pilotversuch verteilt. Jeder Teilnehmer kann mit Hilfe eines elektronischen Siegels den Wagen öffenen und einfach losfahren…
Wird der Pkw dann nicht mehr benötigt, genügt es, diesen auf einem kostenfreien oder extra dafür vorgesehenen Stellplatz abzustellen. Die Abrechnung erfolgt im Minutentakt, wobei für jede Einheit 19 Cent fällig werden. Dafür ist sogar der Sprit inklusive. Für die Anmeldung zur Teilnahme an dem Car-Sharing-Projekt wird keine Gebühr erhoben. Ein Service-Team sorgt dafür, dass die kleinen Leihwagen regelmäÃig überprüft, gereinigt und betankt werden. Sollte der Sprit dann doch mal ausgehen, liegt im Handschuhfach eine aufgeladene Tankkarte bereit, mit der der Kunde dann selbst zum Rüssel greifen kann. Als Belohnung gibt es dann sogar Freiminuten bei der nächsten Fahrt. Ãber das Internet oder eine Hotline lässt sich das nächstgelegene Fahrzeug orten. Per SMS kann eine Reservierung auch bis zu 24 Stunden im Voraus erfolgen. Bislang nehmen nur Daimler-Mitarbeiter an dem Pilotprojekt in Ulm teil. Ab dem nächsten Jahr ist dann auch eine Ausweitung auf die gesamte Bevölkerung der Stadt vorgesehen. (Foto: Archiv)
Leave a Reply