GroÃe Automarken wie BMW und Mercedes haben sicherlich ihre Probleme mit dem neuen Kauftrend der Deutschen, denn dieser liegt nicht beim Kauf von Neuwagen.
Bild: hessenkassel-skoda.de
Untersuchungen haben ergeben, dass die Deutschen immer weniger groÃe Neuwagen kaufen. Die Statistik zeigt, dass es sich bei über 75% der zugelassenen Autos um ältere Kleinwagen handelt, die durch die StraÃen von Deutschland fahren. Die Experten des Verbraucherportals Toptarif.de erklären, dass die Autos immer älter werden. Gründe dafür sind möglicherweise ein verändertes Konsumverhalten und bessere technische Standards. Jedoch können ältere Autos schnell zur Kostenfalle werden. Als Halter eines Gebrauchtwagens kann man auch durch Kfz-Versicherungswechsel viel Geld sparen, da sich die Prämien der Versicherungen deutlich von einander unterscheiden.
Quelle: www.spiegel.de
Leave a Reply