In Kanada, immerhin ein recht wichtiger Markt für den Absatz groÃer Pickup-Trucks, wurde jüngst der neue Dodge Ram zum besten seiner Art gewählt. Eine Entscheidung, die ich voll und ganz nachvollziehen kann. Denn schlieÃlich fährt “Walker, Texas Ranger” so ein Monstrum. Und was Chuck Norris fährt, dass muss einfach das Beste sein. Punkt.
Für die 2009er Auflage hat Dodge das Dickschiff mächtig aufgehübscht. Dodge selbst nennt es “Get-out-of-the-way-Design”, also auf Deutsch: “Aus-dem-Weg-Design”. Und das Design-Team hat diese Mission eindeutig erfüllt. Wenn der Ram im Rückspiegel auftaucht, macht das eigene Auto automatisch Platz.
Dazu passt natürlich auch die Motorisierung. In der Basisversion schnurrt ein 3.7 Liter-V6 mit annehmbaren 210 PS unter der Haube. Der 4.7-Liter V8 ist das Mittelmaà mit 310 Pferden, darauf folgt der 5.7 Liter-Hemi mit 380 PS. Mit diesem Aggregat verspricht Dodge den Sprint auf 100 km/h in weniger als sechs Sekunden. Nicht schlecht für einen halben LKW.
Preislich startet das Monstrum schon bei 22.000 Dollar, was etwa 17.000 Euro entspricht. Jawohl, richtig gehört. Bei uns gibt es für 17.000 Euro einen Golf ohne alles. In Ãbersee kostet ein riesiger Dodge mit mindestens 210 PS V6-Maschine und Klimaanlage sowie MP3-Radio und allem möglichen anderen Schickschnack das gleiche.
Bilder: gelaendewagen.at, autoshow.roadfly.com
Leave a Reply