Toyota möchte den Fahrern des neuen Avensis eine gute Ablesbarkeit der Instrumente des Komibinstruments bei allen Lichtverhältnissen bieten. Statt wie bei herkömmlichen Anzeigen sind die Ziffern nicht aufgedruckt, sondern werden von hinten auf Tacho und Drehzahlmesser projeziert. Ein Sensor sorgt dabei dafür, dass die Lichtstärke permanent, stufenlos der Umgebungshelligkeit angepasst wird…
In einem Tunnel bespielsweise regelt das Optitron genannte System automatisch die Leuchtintensität der Anzeigen runter. Die Technik wurde von den Japanern bislang nur bei der Edel-Tochter Lexus eingesetzt, soll aber nach der Einführung im Avensis Anfang 2009 auch in weiteren Fahrzeugen zu Verfügung gestellt werden. (Foto: Archiv)
Leave a Reply