Gegen staatliche Hilfsgelder zur Unterstützung der deutschen Autoindustrie, hat sich Audi-Vorstandschef Rupert Stadler ausgesprochen. “Grundsätzlich brauchen wir keine Subventionen, auch keine Kredite, weil wir unsere Investitionen aus eigener Kraft finanzieren können.” Dies sagte Stadler der Branchenzeitschrift «Automobilwoche».
Doch sollte man auch keine Wettbewerbsverzerrungen zulassen, die sich durch die staatlichen Finanzhilfen an die US-Autoindustrie ergeben hätten. Stattdessen fordert Stadler Investitionsanreize und eine Unterstützung für Forschung und die Entwicklung neuer Technologien. An dem Ziel, bis 2015 die erfolgreichste Premiummarke zu sein, hält Audi nach Stadlers Angaben trotz der Finanzkrise fest. Allerdings könne auch Audi sich der Kriese nicht entziehen. “Ich gehöre nicht zu den Berufspessimisten”, sagte Stadler, “aber dass wir uns auf unruhige Zeiten vorbereiten müssen, ist keine Frage”.
(Quelle: newsticker.sueddeutsche.de, Bild: leblogauto.com)
Leave a Reply