Volkswagen möchte die Elektromotoren für Hybrid- und Elektro-Autos nicht von Zulieferern beziehen sondern selbst produzieren. “Wir wollen für Hybrid- und reine Elektrofahrzeuge den Antrieb komplett alleine fertigen, um die Technik zu beherrschen und gegebenenfalls wieder einen Wettbewerbsvorsprung zu erarbeiten”, sagte der für das Komponenten-Geschäft zuständige VW-Markenvorstand Werner Neubauer der Branchenzeitschrift “Auto Motor und Sport”.
Mit dem japanischen Elektronikkonzern Sanyo Electric hat sich VW verbündet um die Batterie-Zellen einzukaufen, die man nicht selbst produzieren will. Neubauer sagte, dass die Elektromotoren wohl im nordhessischen VW-Werk Kassel gefertigt werden. “Hier sind wir gerade dabei, erste Prototypen zum Jahresende 2008 zu präsentieren”, Rivalen wie Daimler und BMW lassen die Batterien, für ihre für das Jahr 2009 geplanten Mildhybrid-Motoren, komplett von Zulieferern wie Continental fertigen. 3,2 Milliarden Euro will VW dem Bericht zufolge in den nächsten fünf Jahren in seine Komponentenwerke stecken. “Schon 2009 sollen rund 800 bis 900 Millionen Euro in unsere Werke und Produktentwicklungen flieÃen – und dann legen wir schrittweise nach.” sagte Neubauer zu “Auto Motor und Sport”.
(Quelle: de.reuters.com, Bild: leblogauto.com)
Leave a Reply