Obwohl die Automobilindustrie mit unter den wichtigsten Wirtschaftszweig in Deutschland darstellt, verläuft der Absatz gerade sehr schlecht. Schuld daran ist hauptsächlich die Finanzmarktkrise. Grund genug nun um den Vorschlag von Bundesumweltminister Siegmar Gabriel umzusetzen und somit Steuererleichterungen für Neuwagen zu beschlieÃen.
Aus diesem Grund werden Neuwagen zukünftig für eine befristete Zeit von der Kfz-Steuer befreit. Deswegen soll ab 2009 beim Kauf eines besonders schadstoffarmen Neuwagens die Steuer für bis zu zwei Jahre entfallen. Für die restlichen Neuwagen gilt der Steuer-Bonus ein Jahr. Gemessen wird dies entweder an der Schadstoffklasse oder dem CO2-AusstoÃ. Die neue Regel wird ne Bund rund 1,4 Milliarden Euro kosten. Laut ADAC wäre es besser gewesen, wenn die Bundesregierung die beschlossene Steuererleichterung mit der Umstellung auf eine Kfz-Steuer auf Basis des CO2-Ausstosses verbunden hätte. So wie es der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Volker Kauder vorgeschlagen hatte.
Bilder und Quelle: www.auto-news.de
Leave a Reply