Wer eine Oldtimer besitzt, der weià dass man nicht eben mal schnell in die Werkstatt fährt um kleine Schäden oder Alterserscheinungen richten zu lassen. Eher im Gegenteil: Wenn man ein solches Auto besitzt, braucht man Sachverstand und investiert sehr viel Arbeit, die bei der Suche nach Ersatzteilen beginnt und bis zur regelmäÃigen Wartung reicht.
Der Ausgleich zur vielen Arbeit bilden dazu dann Ausflüge am Wochenende, die bewundernden Blicke all jener, die gute alte Handwerkskunst noch zu schätzen wissen, und eventuell das Teilnehmen an Rallyes. Dementsprechend schlimm ist es, wenn das Auto dann beschädigt oder gar gestohlen wird. Unablässlich ist da eine solide Oldtimer-Versicherung. Mercedes-Benz versucht nun, den noch recht keinen Markt, mir einer eigenen Police zu erobern, so kürzlich zu lesen in autoversicherung-online.info. Die Neuerung bei der Mercedes-Police: Die Kunden haben die freie Wahl, ob das Fahrzeug bis zur Höhe des Markt-, Wiederbeschaffungs- oder Wiederaufbauwertes versichert werden soll. Das kann einiges bedeuten. Beim Marktwert handelt es sich beispielsweise um den Preis der sich am Privatmarkt orientiert, wohingegen der Wiederbeschaffungswert der Betrag ist der bei einem professionellen Restaurator bezahlt werden müÃte. Nun kann man sich vorstellen, dass da je nach Modell Welten dazwischen liegen können. Die Oldtimerversicherung von Mercedes verspricht günstige Prämien und beitragsfreie Schutzbriefleistungen. Darin enthalten sind: Die Teilnahme an Rallyes, die Bergung von Fahrzeug und Gepäck, das Abschleppen bis zu 150 Euro, der Rücktransport aus dem Ausland, der Versand von Ersatzteilen ins Ausland und die Ãbernachtungskosten, sollte der Wagen liegenbleiben. “Bereits in der Teilkaskoversicherung sind Transport und Vandalismus-Schäden beitragsfrei mitversichertâ, so Mercedes-Benz. Wer Mitglied in einem Mercedes-Benz-Oldtimer-Club ist, erhält übrigens einen Nachlass von zehn Prozent.
Bild: Archiv
Leave a Reply