Auch die VW-Tochter Audi unterstützt die von Opel gestellten Forderungen über eine mögliche Staatshilfe für die deutsche Autoindustrie.”Wenn es ein Instrumentarium vom Staat gibt, dann sollte es allen zugänglich sein”, sagte Audi-Chef Rupert Stadler gegenüber der “FAZ“. Seiner Meinung nach sollte die Europäische Union das selbe tun, wie es die amerikanische Regierung bei ihrer Autobranche vorhat, auch deswegen um neue Umwelttechnologien und Antriebsformen im Auto zu fördern.
Laut Stadler kann man derzeit noch garnicht abschätzen, wie sich die aktuelle Krise im nächsten Jahr fortsetzt und welche Folgen dies haben könnte. “Wir sehen die Markteinbrüche in Amerika und innerhalb Europas, auch Asien wächst nicht mehr so wie bisher”, so Stadler. Audi selbst sieht der Audi-Chef trotzdem in einer guten Position und betont, dass die VW-Tochter “besser aus der Krise herauskommen wird als der Wettbewerb”. Zudem bleibt die Arbeitsplatzgarantie “Zukunft Audi” nach eigenr Auskunft auf jeden Fall erhalten.
Bild: goettiner-tageblatt
Quelle: autohaus
Leave a Reply