Ich möchte heute mal eine kleine Serie starten, die die bekanntesten Autos aus Film und Fernsehen präsentiert. Und das erste, was jedem Kind der 80er Jahre da einfällt, ist natürlich der Knight Industries Two Thousand – oder kurz K.I.T.T. aus der grandiosen Serie Knight Rider. Kein anderer Sportwagen mit schwarzen Plastik-Radkappen ist so cool wie der rational denkend und sprechende Pontiac.
Basis des “Serienfahrzeugs” war ein 1982er Pontiac Trans Am, der aber mit vielen optischen Spielereien sowohl auÃen als auch innen ausgestattet war. Vom Flugzeug-änhlichen Cockpit bis zum roten Lauflicht an der Front ist K.I.T.T nach heutigen MaÃstäben eigentlich ziemlich lächerlich. Damals (als kleiner Bub) aber wäre ich dafür gestorben, einmal in K.I.T.T. sitzen zu dürfen.
Einmal den Turbo Boost einzuschalten und über ein anderes Auto zu springen. Einmal den Super Pursuit Mode reinknallen und mit vermuteten 500 km/h am Horizont verschwinden. Eigentlich würde ich das auch heute noch gerne machen.
Neben den oben genannten Funktionen konnte der glänzend-schwarze Gesetzeshüter auch elektrische Geräte durch “Microjamming” stören, sein Kennzeichen wechseln, ungewollte Passagiere per Schleudersitz raushauen oder per Radar die Umgebung für Michael Knight aka David “The Hoff” Hasselhoff nach Gefahren absuchen.
Natürlich ist K.I.T.T. nicht auf Michael Knight oder sont irgendwen angewiesen, denn er kann denken, selbst fahren und – meist auf herrlich sarkastische und ironische Art und Weise – sprechen.
Bei uns in Köln hat der Karneval begonnen – ich brauche ein Brusthaartoupe, sehr enge Jeans, eine RayBan-Sonnenbrille – und einen schwarzen Pontiac Trans Am. Sollte ja kein Problem sein. Denn einer der Originalserienboliden steht in der Schweiz bei einem privaten Sammler. Ich muss mal telefonieren…
Wer ein biÃchen in Nostalgie schwelgen will, hier das Original-Intro:
Leave a Reply