Opel soll Staatsbürgschaft erhalten

Merkel Den aktuellen Presseberichten zufolge erwägt nach Hessen und Rheinland-Pfalz auch Nordrhein-Westfalen dem in der Krise befindlichen Autobauer Opel eine Bürgschaft zu gewähren. Dies berichtet die “Westdeutsche Allgemeine Zeitung“. “Die Bereitschaft ist da, mit einer Bürgschaft zu helfen”, zitiert die WAZ Branchenkreise. Diese Bürgschaft würde den finanziellen Bedarf bei Opel decken. Ãber die genaue Höhe ist bis jetzt aber noch nichts bekannt.

Das “Handelsblatt” schreibt, dass die hessische Landesregierung überlegt, eine Bürgschaft in Höhe von 500 Mio. Euro zu übernehmen. Auch Rheinland-Pfalz soll bereits Hilfe angeboten haben. Zuvor hatte das “Handelsblatt” von Opel-Chef Hans Demant erfahren, dass sich das Management der Adam Opel GmbH an die Deutsche Bundesregierung und die Bundesländer, in denen Opel Werke besitzt (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Hessen) mit der Bitte gewandt habe, um eine staatliche Bürgschaft zu erhalten.

Bilder: Archiv, Quelle: Autonews

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *