Opel Insignia ecoFlex

2008_opelinsigniaecoflex_04In Zeiten von Finanzkrise und steigenden Ãl-Preisen immer beliebter: sparsame Konstruktionen der Fahrzeughersteller. Darauf reagierte jetzt Opel, die als GM-Tochter schwer unter der Krise zu leiden hatte und erweiterte ihre Produktpalette um den Opel Insignia ecoFlex.

Damit versuchen die Rüsselsheimer einen sparsamen Antrieb mit Fahrspaà und höchster Effizienz zu kombinieren. Der Zweiliter-Diesel des Insignia leistet 160 PS und bringt es trotzdem in 9,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Höchstgeschwindigkeit beträgt immerhin 218 km/h. Und das alles bei einem Abgasausstoà von nicht mal 140 Gramm CO2. Der Common-Rail-Vierzylinder verwendet das “clean techâ-Verfahren, um über die gesamte Lebensdauer möglichst niedrige Emissionswerte sicher zu stellen. AuÃerdem punktet der Opel durch optimale Aerodynamik und wenig Windwiderstand: Leichtlaufreifen, ein Verkleidungsteil unter dem Tank vor der Hinterachse, eine Tieferlegung um zehn Millimeter und die teilweise SchlieÃung des Kühlergrills sind nur ein Teil der Modifikationen, die gemacht wurden, um den Fahrtwind aerodynamisch günstig um die Karosserie zu leiten. Wenn das Konzept gut anläuft sind auÃerdem ecoFlex-Modelle von Astra und Corsa geplant.

2008_opelinsigniaecoflex_01

2008_opelinsigniaecoflex_02

2008_opelinsigniaecoflex_03

Bilder: leblogauto Quelle: auto-news

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *