Viele Autofahrer haben morgens verständlicherweise keine Lust den Eiskratzer rauszuholen, um ihre Scheiben zu befreien. Dass der Eiskratzer für viele Leute morgens schon eine zu anstrengende, sportliche Belastung darstellt dürfte klar sein. Stattdessen rein ins Auto, Scheibenbeheizung auf volles Rohr und hoffen, dass sich das Eis so schnell wie möglich verzieht. Der Europäische Autoclub AEC befürchtet deshalb, dass durch diesen enormen Energieverbrauch, Probleme entstehen können.
Sitzheizungen oder Gebläse gelten als enorme Energiefresser, deshalb empfielt der AEC allen Fahrzeugbesitzern, morgens den Eiskratzer den Beheizungen vorzuziehen, um Batterieschäden möglichst zu vermeiden.
Bild: Archiv
Quelle: www.kfz.net
Leave a Reply