Das Politbarometer des ZDF hat eine Umfrage zum Thema staatliche Hilfe für den angeschlagenen Autobauer Opel gestartet. Und überraschenderweise hat sich die Mehrheit der deutschen Bevölkerung gegen eine finanzielle Unterstützung des Staates ausgesprochen. Rund 54 Prozent der Befragten sind der Auffassung, dass der Staat hier nicht eingreifen sollte.
Wohingegen immerhin 40 Prozent gegenteiliger Meinung sind und eine Finanzspritze für Opel begrüÃen würden. Die restlichen 6 Prozent wollten sich in dieser prekären Angelegenheit nicht eindeutig Entscheiden.
Meiner Ansicht nach ist die Entscheidung auch nicht einfach, denn auf der einen Seite stehen zahlreiche Arbeitsplätze auf dem Spiel und es ist keinem geholfen, wenn Unternehmen dieser GröÃenordnung Pleite geht.
Aber auf der anderen Seite muss man auch ganz klar sagen, der Staat kann nicht jedes Unternehmen, das in eine Krise schlittert finanziell unterstützen, denn das unternehmerische Risiko liegt immer noch beim Betrieb und nicht beim Staat.
(Bilder:Archiv)
Leave a Reply