Deutschlands gröÃte Tankstellenkette Aral wird in diesem 110.Jahre alt und blickt auf eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. 1898 unter dem Namen “Westdeutsche Benzol Verkaufsvereinigung” gestartet und seit 1924 besser unter der Bezeichnung “Aral” bekannt, verfügt das Unternehmen heute über insgesamt 2.400 Tankstellen in ganz Deutschland.
Die Namensgebung “Aral” ist schnell erklärt,da es sich einfach um die ersten zwei Anfangsbuchstaben der Kraftstoffbestandteile Aromaten sowie Aliphaten handelt.
Das Geschäft mit Benzin und Diesel läuft ungebremst gut, denn täglich tanken rund 2 Millionen Menschen an Aral-Zapfsäulen. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass die Tankstellenkette mit einem Marktanteil von 23 Prozent momentan die Nummer 1 unter den Kraftstofflieferanten ist. Dabei versorgt man die Kunden nicht nur mit Benzin, sondern auch mit Lebensmitteln und frischen Backwaren.
(Bilder:Archiv/Aral)
Leave a Reply