Weiter geht es mit einem Klassiker. Dem Ferrari 250 GTO mit Baujahr 1964. Er wird von einem 12 Zylinder-Motor angetrieben, mit 2953 ccm Hubraum und 300 PS Leistung. Der GTO gilt für viele Ferrari-Liebhaber gilt Er als der schönste Ferrari, den es je gab. Von dem Liebhaberstück wurden nur 39 Exemplare gebaut. Womit er nicht nur beliebt sondern auch selten macht.
Natürlich darf auf einem Dream Car Boulevard ein Mercedes SLR nicht fehlen. Diese Sonderauflage mit Baujahr 2007 soll an den Mille Miglia Sieg im Jahre 1955 erinnern, damals mit der Startnummer 722 . Von diesem Tollen Rennflitzer wurden nur 21 Exemplare gebaut.
AuÃerdem hätten wir da noch einen Schweden. Der KoenigseggCCX ist mit Baujahr 2008 eines der neueren Modelle auf dem Boulevard. Seit 2006 wird der CCX der Schwedischen Firma in kleiner Serie hergestellt. Unter der Haube schlummert ein modifizierter 4,7-Liter-Ford-Rennmotor. Er hat 8 Zylinder, zwei Kompressoren und stolze 806 PS Leistung. Die Höchstgeschwindigkeit des PS-starken CCX liegt bei 395km/h.
Was ich auch sehr gelungen fand war die Gestaltung des Dream Car Boulevard an sich. Deshalb habe ich das auch gleich noch mal bildlich festgehalten. Alles in allem sehr hell gehalten damit die Fahrzeuge gut zur Geltung kommen, was durch die dezente Beleuchtung zusätzlich unterstrichen wird.
Leave a Reply