Nachdem der ADAC die Verbrauchsanzeigen von Bordcomputern mal genauer prüfte, wurden bei fast allen Autos Fehlmessungen festgestellt. Von den 23 untersuchten Fahrzeugen lag nur bei zehn Autos die Abweichung mit maximal fünf Prozent plus oder minus noch im Toleranzbereich. Bei einem Auto wurde auf dem Bordcomputer sogar ein Mehrverbrauch von 29 Prozent angegeben. Die Kommastelle in der Anzeige könnten sich die Autobauer sparen, da dem Fahrer damit nur die “Genauigkeit” vorgegaukelt wird.
Laut dem Autoclub ist die Messgenauigkeit von den Bordcomputern in Bezug auf den Durchschnittsverbrauch so ungenau, dass der Fahrer sich darauf erst gar nicht verlassen sollte. Einige Vertragshändler können mit einer speziellen Software allerdings eine Neukalibrierung der Anzeige vornehmen, sodass der angegebene Wert in etwa dem tatsächlichen Verbrauch entspricht. Eine gesetzliche Vorgabe für die Genauigkeit gibt es bei den Anzeigen, wie auch bei anderen Messeinrichtungen im Fahrzeug allerdings nicht.
Der psychologische Effekt der Anzeigen geht beim GroÃteil der Autofahrer jedoch trotzdem nicht verloren, da man immer versucht einen möglichst “spritsparenden Fahrstil” zu finden.
Bild: archiv
Quelle: auto-reporter
Leave a Reply