Die Energie liegt auf der Strasse…

Ludwigerhardstrasse …sagt zumindest die British Environmental Transport Association (ETA). Denn dort entstand die Idee, eine Strasse zu bauen, die Elektrizität durch die darauf fahrenden Fahrzeuge erzeugt. WInzige piezoelektrische Kristalle werden von den fahrenden Autos zerquetscht und geben dabei jedesmal einen kleine elektrische Ladung ab. Ein Kilometer dieser Strasse soll so 400 Kilowatt erzeugen, was genug Energie wäre, um acht kleine Autos anzutreiben.

Das sagen wiederum nicht die Briten, sondern die israelischen Forscher, die hinter dem ganzen Plan stecken. Nächsten Monat soll ein erster Test stattfinden. Ich bin gespannt, was dabei rum kommt.

Es gibt übrigens noch andere Ideen, wie die Strasse Energie erzeugen könnte. Z.B. gibt es Ideen, dreischichtige Panels statt Asphalt zu nutzen, die dann sowohl die Vibrationen der Strasse als auch den Wind durch vorbeifahrende Autos in Energie umzuwandeln.

Mich würe dabei mal interessieren, was allein die Entwicklung und der Bau solcher Strassen kosten würde.

Quelle: autobloggreen.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *