DIW: Erdgasautos sollen länger gefördert werden!

Erdgas_zapfsule Wegen ihrem geringen Ausstoà an den schädlichen Klimaabgasen sind Erdgasautos besonders umweltfreundlich. Um die alternativ angetriebenen Autos gerade hierzulande auf lange Sicht gesehen attraktiver zu machen und den Absatz anzukurbeln plädiert das “Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung” jetzt für eine Verlängerung der steuerlichen Förderungen. Wie bei Autogas sieht die jetzige Regelung eine feste Zusage für steuerliche Subventionen bis zum Jahr 2018 vor.

Daneben fordert das DIW auch den Ausbau des Tankstellennetzes, um mehr potenzielle Käufer von einem Erdgasauto zu überzeugen. In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden hierzulande insgesamt 9.899 Erdgasfahrzeuge verkauft, der Bärenanteil geht mit 4.501 Einheiten an Volkswagen. An zweiter Stelle liegt Opel mit 2.725 Neuzulassungen, gefolgt von Fiat mit 1.037 Einheiten und Mercedes-Benz mit 1.028 abgesetzten Erdgasautos.
Bild: archiv
Quelle: auto-presse

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *