Zum 31. Dezember 2010 hat jetzt die Suzuki International Europe GmbH die Händlerverträge mit ihren deutschen Partnern gekündigt. Laut einem Schreiben muss der Hersteller wegen “einer der weltweit schwersten Finanz- und Wirtschaftskrisen” das Händlernetz umstrukturieren, um die vorher erreichte Marktposition “abzusichern sowie auszubauen”. Daneben wollen die Japaner auch das Margensystem ändern und eine Neugestaltung der “Marktverantwortungsgebiete” vornehmen.
Bereits im Jahr 2002 hat sich Suzuki als einziger Hersteller hierzulande für ein exklusives Vertriebssystem seiner Vertragspartner entschieden, jetzt sollen die “Händlerstandards” an die gestiegenen Anforderungen auf dem Markt angepasst werden. Die Japaner begründen ihre Kündigung mit “formalen Gründen” und bieten ihren Partnern zukünftig einen neuen Händlervertrag an, sobald dieser ausgearbeitet ist. Die sehr schwammige Formulierung von Suzuki dürfte den Händlern in Deutschland wenig Mut machen.
Bild: archiv
Quelle: automobilwoche
Leave a Reply