Für viele Autobauer, die unter der momentanen Krise leiden, sind die Schwellenmärkte wie Russland, Brasilien und Indien die letzte Hoffnung, um ihre auf der Halde stehenden Fahrzeuge loszuwerden. Der bayerische Autobauer BMW konnte seinen Autoabsatz auf dem indischen Subkontinent jetzt mehr als verdoppeln. Mittlerweile kommen die Münchener dort auf einen Marktanteil von 39 Prozent.
Trotzdem könnte die Absatzsteigerung von 1.387 auf rund 2.800 Einheiten im Jahr 2008 mehr einen symbolischen Wert darstellen, da BMW seine Autos erstmals auch in mittelgroÃen Städten von Indien angeboten hat.
Bilder: archiv/funonthenet
Quelle: kfz.net
Leave a Reply