GM fertigt Obama ein Obamamobil

Cadillacone001 Im Gegensatz zu Georg W. Bush, der einen stark modifizierten Cadillac DTS fährt wird Barack Obamas fahrender Bunker vom Mutterkonzern General Motors gebaut (GM). Er sieht zwar aus wie ein Cadillac DTS, ist aber Insidern zufolge keiner. Denn die Plattform stammt angelblich vom GMC Sierra, also von einem Truck. Das Obamamobil ist schwer gepanzert, wiegt 5 Tonnen und soll selbst Raketenangriffen standhalten.

Cadillacone Laut der Sunday Times sollen Stahl, Aluminium, Titan und Keramik die Karosserie für Munition aller Art undurchdringlich machen. Auch in unmittelbarer Nähe explodierende Handgranaten oder Sprengsätze sollen dem Vehikel nichts anhaben können. Die genauen technischen Details des Bunkers sind natürlich Staatsgeheimnis, dürfte aber 12 cm dicke Stahlplatten und einen 500-PS-Motor haben, darüber hinaus aber auch, wenn man Gerüchten glauben kann, eine Nebelmittel Wurfanlage, um in dessen “Schatten” mit dem Fahrzeug potenzieller Gefahr entkommen zu können. Das Serienfahrzeug verbraucht schon ungefähr 20 Liter auf 100 Kilometer, mit den “schweren” Modifikationen werden es wahrscheinlich mindestens 25-30 Liter Benzin sein.

Bilder: caradvice.com, Quelle: Focus-Auto

Comments

3 responses to “GM fertigt Obama ein Obamamobil”

  1. Marco Avatar
    Marco

    1. Der Cadillac DTS kommt mit normalem Bleifrei Benzin aus, Markteting Gag Super Bleifrei ist nur in Europa notwendig.
    2. Verbrauch eines Serien 2009 DTS ist:
    in der Stadt: 18L/100km und Autobahn: 10.2L/100km der Mix liegt irgendwo dazwischen.

  2. Fabian Schultheiss Avatar

    Es ist der Verbrauch des GMC Sierra gemeint, das Fahrzeug soll ja angeblich diese Plattform benutzen. Stadt: 18L/100km und Autobahn: 15L/100km. Der Verbrauch passt also schon!

  3. Marco Avatar
    Marco

    Das halte ich für ein Gerücht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *