BuÃgeldkatalog 2009: Fast alles wird teurer

Strafe_2Wer zu schnell unterwegs ist oder regelrecht rast, wird im neuen Jahr mit bis zu 680 Euro ordentlich zur Kasse gebeten. Parksünder und Fahrradfahrer können aufatmen, denn Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat die Pläne gestrichen, das Verwarnungsgeld für Falschparker von bisher 35 Euro auf bis zu 65 Euro zu erhöhen. Auch das aktuelle BuÃgeld von 25 Euro für Handy-Telefonate während der Fahrt auf dem Fahrrad wird nicht angehoben. An den Punkten ändert sich im neuen Jahr allerdings nichts.

Blitzer_2 Geschwindigkeit innerorts:
21 bis 25 km/h zu schnell = 80 â¬, 1 Punkt (50 ⬠alt)
26 bis 30 km/h zu schnell = 100 â¬, 3 Punkte (60 ⬠alt)
31 bis 30 km/h zu schnell = 160 â¬, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot (100 ⬠alt)

Geschwindigkeit auÃerorts:
26 bis 30 km/h zu schnell = 80 â¬, 3 Punkte (50 ⬠alt)
31 bis 40 km/h zu schnell = 120 â¬, 3 Punkte   (75 ⬠alt)
41 bis 50 km/h zu schnell = 160 â¬, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot (100 ⬠alt)

Abstand bei mehr als 130 km/h:
Weniger als 5/10 des halben Tachowertes = 100 ⬠(60 ⬠alt)
Weniger als 3/10 des halben Tachowertes = 240 ⬠(150 ⬠alt)

Ampel-Rotphase:
Ãberfahren der Ampel = 90 â¬, 3 Punkte (50 ⬠alt)
Ãberfahren der Ampel mit Gefährdung = 200 â¬, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot (125 ⬠alt)
Ãberfahren der Ampel länger als 1 Sekunde Rot = 200 â¬, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot (125 ⬠alt)
Ãberfahren der Ampel länger als 1 Sekunde Rot mit Gefährdung = 320 â¬, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot (200 ⬠alt)

Alkohol/Drogen im Blut:
ab 0,5 Promille: 500,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot (250 ⬠alt)
bei Eintragung von bereits einer Entscheidung  1.000,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
bei Eintragung von bereits mehreren Entscheidungen 1.500,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
ab 1,1 Promille: Geldstrafe oder Freiheitsentzug, 7 Punkte, 6 Monate bis 5 Jahre Entzug der Fahrerlaubnis

Quelle: sz, Bilder: dasautoblog

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *