In Deutschland herrschen momentan sogar tagsüber Temperaturen unter 0 Grad Celsius und nach Ansicht der Meteorologen soll es in den kommenden Wochen noch deutlich kälter werden. Zahlreiche Tankstellen bieten daher den sogenannten Winterdiesel an, der durch spezielle Zusätze das Ausflocken von Paraffinen eindämmt und somit auch bei Temperaturen von bis zu -22 Grad Celsius ohne Probleme flieÃt.
Bei herkömmlichem Dieselkraftstoff entstehen bei starken Minustemperaturen groÃe Kristalle, die zu einer Verstopfung der Kraftstoffleitung führen.
Der TÃV-Rheinland warnt jedoch vor einer Verdünnung von bereits angefrorenem Diesel durch Petroleum oder ähnliche Substanzen, da dies zu Schäden am Motor führen kann.
(Bild:archiv)
Leave a Reply