Mercedes will Import von Smart-Kopie verhindern

China_bubble Die Chinesen können viel Gutes, aber leider versuchen sie sich – gerade in der Industrie – auch immer wieder an viel Schlechtem. Und dazu gehört sicherlich auch der Drang, erfolgreiche Industriegüter westlicher Hersteller gnadenlos zu kopieren und dann auf den Markt zu werfen. Gerade erst verlor BMW den Fall um einen chinesischen SUV, der teilweise frappierende Ôhnlichkeit mit dem X5 aufweist, und konnte den Import nicht stoppen.

So könnte es nun auch Mercedes ergehen, die gegen den chinesischen Hersteller Shuanghuan klagen wollen, weil deren Kleinstwagen “Bubble” stark nach Smart aussieht. Trotzdem könnte der kleine Chinamann noch diesen Monat bei uns erhältlich sein.

Denn, so entschied das Gericht schon beim BMW-Fall, obwohl die optische Ôhnlichkeit nicht von der Hand zu weisen ist, werden die China-Modelle doch wesentlich billiger angeboten und fallen daher aus der Konkurrenz zu den entsprechenden europäischen Modellen. HeiÃt im Klartext: Die China-Kiste ist wesentlich billiger als der Smart, darum spricht er eine ganz andere Käuferschicht an und tritt garnicht erst in den Wettkampf um Kunden mit dem kleinen deutschen Flitzer.

Das aber ein nicht geringer Teil der Kosten bei der Automobilentwicklung in das Design gesteckt wird, von dem dann die chinesischen Hersteller profitieren, scheint irgendwie unter den Tisch zu fallen…

Quelle: autobloggreen.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *