Erst heute berichteten wir, dass dich die Umrüstung auf Autogas nicht nur für den Geldbeutel sondern auch für die Umwelt lohnt! Jetzt meldeten sich zwei Professoren der Hochschule für Wirtschaft und Technik des Saarlandes zu Wort und betonten, dass durch die Umstellung der Kfz-Steuer auf CO2-Basis der Absatz von Autogas-Fahrzeugen ankurbelt werden könnte.
Der Grund ist simpel: Da die bislang wie Benzin-Autos besteuerten Autogas-PKW´s im Gasbetrieb weniger CO2 als im Benzinbetrieb ausstoÃen, würden somit auch die Steuerabgaben deutlich günstiger werden. “Wer mehrere tausend Euro in die Umrüstung investiert, wird anschlieÃend kaum Benzin verfahren,” erklärten Prof. Dr. Harald Altjohann und sein Kollege Prof. Dr. Thomas Heinze.
Beide arbeiten derzeit an dem “Projekt CO2-100minus“, das es sich zum Ziel gesetzt hat Autos umzurüsten, damit sie die Schwelle von 100 Gramm CO2 pro Kilometer unterschreiten. Der Auftrag der beiden lautet: “Finden sie ein Auto, rüsten sie es auf Autogas um und optimieren sie es so, dass am Ende weniger als 100 Gramm CO2 pro Kilometer den Auspuff verlassen.”
Bilder: co2-100
Quelle: auto-presse
Leave a Reply